Aktuelle Informationen
12.Mai 2023
Der heutige Morgen stand ganz im Zeichen der Kidical Mass-Aktion „Straßen sind für alle da“. Viele Kinder und ihre Eltern demonstrierten vor Unterrichtsbeginn mit Musik, Straßenmalkreide, Seifenblasen und selbstgemalten Plakaten für kinder- und fahrradfreundliche Orte, sichere Schulwege, selbstständige Mobilität und die Einrichtung einer Schulstraße.
Herzlichen Dank an Frau Terruhn für die Initiative!
Mehr Informationen finden Sie hier und hier.
Wir nehmen vom 17.April bis 02.Juni am „Bewegungspass Niedersachsen 2023“ teil.
Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
Aktuelle Vorgaben für den Schulbetrieb finden Sie hier.
Weiterhin geltende Basismaßnahmen zur Hygiene finden Sie hier.
Krankmeldungen Ihrer Kinder erfolgen bitte von Montag bis Donnerstag vor 08:00 Uhr über das Sekretariat:
Tel. 0551 / 4005240
Freitags melden Sie Ihr Kind bitte über das Lehrerzimmer ebenfalls vor 08:00 Uhr krank:
Tel. 0551 / 4005241
neue Öffnungszeiten des Sekretariats ab 01.04.2023 / Frau Kubitz:
Montag bis Donnerstag von 07:30 - 12:30 Uhr
Freitag: geschlossen
Ernst-Fahlbusch-Straße 22, 37077 Göttingen
Tel.: 0551 / 4005240, Fax: 0551 / 4005237
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AWO-Ganztagskoordinatorin inkl. Junior-Club / Frau Wegener
Tel.: 0551 / 38489944
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung / Frau Dannenberg:
Tel.: 0551 / 4005239
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Projekte
Endlich konnte am 25.November 2022 wieder ein Adventszauber in unserer Schule (ohne Corona-Restriktionen) stattfinden. Mit Leichtigkeit füllte sich die Weender Festhalle mit kleinen aufgeregten Engeln, tanzenden Rentieren, dem Weihnachtsmann, klangvollen Sänger:innen, bunten Weihnachtsmarktständen der Kinder, einem Fördervereins-Café und sehr vielen Gästen.
Allen Familien wünschen wir eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Herr Ludolph als Ortsbürgermeister und Frau Tönnsmann-Rätzke als Ortsratsmitglied besuchten am 07.Oktober 2022 die Hainbundschule und wünschten stellvertretend für den Ortsrat Weende/Deppoldshausen allen Erstklässler:innen einen guten Schulstart und viel Freude beim Lernen! Als Geschenk brachten sie beiden 1.Klassen je einen gewünschten Klassenball für gemeinsame Pausenspiele mit. Die Kinder bedankten sich mit einem fröhlichen Lied und selbst gemalten Bildern.
Der goldene 06.Oktober 2022 stand ganz im Zeichen unseres diesjährigen Spendenlaufes:
In den ersten zwei Schulstunden drehten die 1.+2.Klassen ihre Runden auf der Bezirkssportanlage Weende, in den folgenden zwei Stunden dann die 3.+4.Klassen. Alle Kinder waren hochmotiviert und ließen sich die vollendeten Runden auf ihrer Stempelkarte bestätigen. Zuvor gesuchte Sponsoren unterstützten die Kinder großzügig bei der von ihnen ausgewählten Spendenaktion. Der Schülerrat hat sich in diesem Jahr für eine Spende an Greenpeace Deutschland entschieden (siehe Urkunde).
Insgesamt liefen bzw. rollten mit dem Rolli 189 Kinder 3108 Runden à 250m = 777km !!!
Für unsere Hainbundschule stand das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund und viele glückliche Kindergesichter lassen uns diese Aktion bestimmt im nächsten Jahr wiederholen.
Herzlichen Dank allen Sponsor:innen!
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein five e.V., der sich vielfältig und tatkräftig für uns engagiert.
Wenn auch Sie unsere Schule als aktives/passives Fördermitglied oder durch eine einmalige Spende unterstützen möchten, melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nur gemeinsam sind wir stark!
Die AWO Göttingen gGmbH organisiert das Ganztagsangebot inkl. Junior-Club.
Bitte nutzen Sie den Flyer und das Konzept zu Ihrer Information.
Wir sind QEGS Modellprojektschule und nehmen an der Strategiekonferenz Südniedersachsen am 26.April 2023 teil.
Wir lassen alle Jahrgänge innerhalb des Konzeptes Gewaltfrei Lernen ausbilden, führen jährliche Auffrischungskurse durch und haben dieses Sozialtraining auch im wöchentlichen Klassenrat implementiert.
Wir kooperieren mit der Tischtennisabteilung des Tuspo 1895 Weende e.V.
Wir nehmen am Schulprojekt Veilchen@School teil.
Wir nehmen am Schulprojekt Skipping Hearts der Deutschen Herzstiftung e.V. teil.
Wir kooperieren mit dem Göttinger Knabenchor e.V.
Eltern aus unseren jeweiligen 1.Klassen lassen sich in Zusammenarbeit mit der Polizei zu Verkehrshelfer:innen ausbilden und leiten morgens vor Unterrichtsbeginn alle Kinder der Hainbundschule sicher über den Fußgängerüberweg.
Herzlichen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement!