Unterrichts- und Pausenzeiten der VGS
Konzept der verlässlichen Grundschule (VGS) ist, dass Kinder auch bei Erkrankungsfällen im Kollegium nicht nach Hause geschickt werden.
Kurzfristige Vertretungen werden über den Einsatz von pädagogischen Mitarbeiter:innen (Lehramtstudent:innen) oder durch Klassenaufteilung geregelt.
Für längerfristige Vertretungen über mehrere Wochen/Monate kann eine Vertretungslehrkraft eingesetzt werden.
Die verlässliche Grundschule sieht eine verpflichtende Präsenz für alle Schüler:innen von 08:00 - 13:00 Uhr vor; für die Jahrgänge 1 und 2 ist die Teilnahme an der Betreuungsstunde freiwillig.
Die sich anschließenden Angebote der offenen Ganztagsschule (OGS) werden durch das Team der AWO Göttingen organisiert und sind (bis auf das Mittagessen) kostenfrei. Die Abrechnung der Verpflegung erfolgt über die Stadt Göttingen.
Uhr | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:00 - 08:10 | Morgenkreis | Morgenkreis | Morgenkreis | Morgenkreis | Morgenkreis |
08:10 - 08:55 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
09:00 - 09:45 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
09:45 - 10:15 | 1. große Hofpause | ||||
10:15 - 11:00 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
11:05 - 11:50 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
11:50 - 12:15 | 2. große Hofpause | ||||
12:15 - 13:00 | Betreuung oder Unterricht je nach Jahrgang | Betreuung oder Unterricht je nach Jahrgang | Betreuung oder Unterricht je nach Jahrgang | Betreuung oder Unterricht je nach Jahrgang | Betreuung oder Unterricht je nach Jahrgang |
Anschließende Betreuungszeiten im Rahmen des offenen Ganztagsangebotes finden Sie hier.